Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gelbwurz / Kurkuma Pulver 260 g BIO/kbA

Produktinformationen "Gelbwurz / Kurkuma Pulver 260 g BIO/kbA"

Bio Gelbwurzpulver – Curcuma – Kurkuma

Gelbwurz stammt aus Süddostasien und wird dort vielfach kultiviert. Das Rhizom (Sprossachse) der Kurkuma ist intensiv gelb gefärbt und wird frisch und getrocknet als Gewürz und als natürlicher Farbstoff verwendet. Im Rhizom der Kurkuma ist das für die gelbe Färbung verantwortliche Curcumin enthalten. Curcumin gehört zu den Polyphenolen und ist ein sekundärer Pflanzenbestandteil von Curcuma. Die Auswahl einer speziellen Kurkuma-Plantage macht bei unseren Gelbwurzprodukten einen Kurkumingehalt von über 5 % möglich.

Verwendung von Gelbwurzpulver

Als Gewürz oder Zugabe zu Mixgetränken, Smoothies, Dips und vielen anderen Zubereitungen in der kalten und warmen Küche.

Es empfiehlt sich Gelbwurz immer in Kombination mit Fett und zum Beispiel Pfeffer zu verzehren.

Wir sammeln Rezepte! Gerne auch deine spannenden Kreationen. Unter weltkueche.bio


Weitere Gelbwurzprodukte:

Gelbwurz Pulver 260 g Demeter

Gelbwurz Chips 90 g BIO/kbA

Gelbwurz 180 Vegicaps à 495 mg BIO/kbA


Häufig gestellte Fragen

Ist Gelbwurz das gleiche wie Kurkuma?

Ja, Gelbwurz und Kurkuma sind in der Tat dasselbe. Gelbwurz ist der deutsche Name für die Pflanze Curcuma longa, während Kurkuma der gebräuchliche Name in vielen anderen Sprachen ist, einschließlich Englisch. Die Wurzel von Curcuma longa wird getrocknet und zu einem gelben Pulver gemahlen, das als Gewürz in der Küche verwendet wird. Dieses wird oft als Kurkuma bezeichnet und ist für seine intensive gelbe Farbe und seinen würzigen Geschmack bekannt.

Wo wächst Gelbwurz?

Gelbwurz (Kurkuma) gedeiht in tropischen und subtropischen Regionen. Die Pflanze bevorzugt ein warmes und feuchtes Klima. Ausserdem benötigt Gelbwurz Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C, um gut zu wachsen. Die optimale Temperatur liegt in der Regel bei etwa 25 °C.

Die Pflanze wächst gut auf durchlässigem Boden, denn sie verträgt keine Staunässe. Sie kann in verschiedenen Bodentypen wachsen, aber lockere, sandige oder lehmige Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 7,5 sind am besten geeignet.

In Bezug auf die geografische Verteilung wird Gelbwurz in verschiedenen Ländern angebaut, darunter Indien, Indonesien, China, Bangladesch und Thailand. Diese Länder bieten aufgrund ihres Klimas und ihrer Bodenbedingungen ideale Wachstumsbedingungen für Gelbwurz.

Ist Curcumin das gleiche wie Kurkuma?

Curcumin ist eine chemische Verbindung, die in Kurkuma vorkommt. Es ist für die leuchtend gelbe Farbe des Gewürzes verantwortlich. Curcumin wird oft isoliert und zum Beispiel auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Curcumin findet auch weiter Anwendung ausserhalb der Küche. Es wird in der Lebensmittelindustrie oder auch in der Textilindustrie als Farbstoff verwendet sowie in der traditionellen Medizin (Ayurveda) eingesetzt.
Curcumin mag einer der bekanntesten Bestandteile von Gelbwurz sein. Aber Kurkuma enthält neben Curcumin noch weitere Bestandteile, die zur Gesamtwirkung des Gewürzes beitragen können, um den Gerichten die typische leicht bittere und würzige Note zu verleihen.

Ist Curcumin ein Antioxidans?

Ja, Curcumin ist ein Antioxidans. Es ist ein natürlicher Bestandteil von Kurkuma und besitzt antioxidative Eigenschaften. Diese können dabei helfen, schädliche freie Radikale zu neutralisieren. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die im Körper durch verschiedene Faktoren wie oxidative Stress, Umweltverschmutzung und Rauchen entstehen können.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Curcumin allein möglicherweise nicht so effektiv ist wie in Kombination mit anderen Verbindungen. Die Bioverfügbarkeit von Curcumin ist relativ gering, was bedeutet, dass der Körper Schwierigkeiten haben kann, es effizient aufzunehmen und zu nutzen. Um die Vorteile von Curcumin voll auszuschöpfen, kann es ratsam sein, es mit anderen Zutaten wie zum Beispiel Pfeffer und Fett oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Bioverfügbarkeit zu verbessern.

Darreichungsform: Pulver
Qualität: BIO/kbA

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Gelbwurz Pulver 180 Vegicaps à 495 mg BIO/kbA
89g (30,34 € / 100g)
27,00 €
zzgl. 2.6 % MwSt.
Gelbwurz Pulver 260 g Demeter
260g (6,73 € / 100g)
17,50 €
zzgl. 2.6 % MwSt.
Kurkuma Slices 90 g BIO/kbA
90g (10,56 € / 100g)
9,50 €
zzgl. 2.6 % MwSt.