Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Astaxanthin Oleoresin 90 Vegicaps à 595 mg BIO/kbA

Produktinformationen "Astaxanthin Oleoresin 90 Vegicaps à 595 mg BIO/kbA"

Astaxanthin ist ein natürlicher Farbstoff und ein bekanntes und starkes Antioxidans aus der Familie der Carotinoide. Zu finden ist Astaxanthin vor allem in Algen und in wenigen Pilzen und Bakterien.

Der BIO-Astaxanthin-Extrakt für unsere Astaxanthin Oleoresin Vegicaps wird in einem sogenannt «superkritischen Flüssig-Verfahren» chemiefrei aus der Rotalge Haematococcus pluvialis gewonnen. In Glasrohr-Anlagen werden die Rotalgen nach strengen Richtlinien und Vorgaben des biologischen Anbaus für Aqualkulturen mit Wasser und Sonnenlicht in einem in sich geschlossenen und darum auch rundum kontrollierbaren und ressourcenneutralen System gezüchtet.

Das verwendete Wasser für die Algen-Kultur ist reinstes und permanent kontrolliertes Bergquellwasser. Die Produktion hat an ihrem Standort eine eigene Wasserquelle und verfügt über ein internes Wasser-Recycling System. Strom und Wärmezufuhr stammen aus erneuerbaren Energiequellen.

Nach der Ernte und Trocknung der Algen erfolgt die Extraktion des wertvollen Antioxidans Astaxanthin aus der Biomasse. Das Resultat ist ein reines, öliges Astaxanthin Oleoresin von wunderschön kräftig dunkelroter Farbe. Mit hochwertigem BIO-Olivenöl vermischt wird das Oleoresin anschliessend verkapselt und zum Verzehr bereitgemacht.

Im Braunglas sind unsere BIO Astaxanthin Vegicaps ideal geschützt. Glutenfrei und frei von Allergenen.

Häufig gestellte Fragen

Hat Astaxanthin Omega-3-Fettsäuren?

Nein, Astaxanthin enthält keine Omega-3-Fettsäuren. Es ist eine natürliche Verbindung, die in vielen Algen, Pflanzen und auch Tieren vorkommt. Omega-3-Fettsäuren sind hingegen eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese sind in verschiedenen Lebensmitteln, insbesondere in fettem Fisch wie Lachs, Makrele aber auch in nativem Lein, Hanfsamen- und Walnussöl enthalten.
Astaxanthin und Omega-3-Fettsäuren sind also unterschiedliche Nährstoffe mit unterschiedlichen Wirkungen. Allerdings gibt es Produkte, so auch unseres, die Astaxanthin in Verbindung mit Ölen anbieten. Diese Produkte enthalten dann je nach Öl auch Omega-3-Fettsäuren.
Wir von NaturKraftWerke bieten Astaxanthin auch mit biologischem Hanföl an, welches Omega-3-Fettsäuren enthält. Siehe hier.

Kann ich Astaxanthin und Omega-3 zusammen einnehmen?

Ja, Astaxanthin und Omega-3-Fettsäuren können zusammen eingenommen werden. Diese ergänzen sich optimal und es wird empfohlen beide Produkte gemeinsam einzunehmen. Daher gibt es einige Produkte auf dem Markt, die sowohl Astaxanthin als auch Omega-3-Fettsäuren kombinieren, um die Vorteile beider Nährstoffe zu gewährleisten.

Was ist natürliches Astaxanthin?

Natürliches Astaxanthin ist eine Form von Astaxanthin, die aus natürlichen Quellen gewonnen wird, insbesondere aus Algen. Es handelt sich um ein rotes Pigment, das in verschiedenen Organismen in der Natur vorkommt, darunter Mikroalgen, Krustentiere wie Krabben und Hummer sowie Fische wie Lachs und Forelle.
Natürliches Astaxanthin kann also aus Algenextrakten oder zum Beispiel auch aus Lachsöl gewonnen werden.

In welchen Lebensmitteln ist Astaxanthin enthalten?

Astaxanthin ist ein natürliches Pigment, das in verschiedenen Lebensmitteln vorkommt, insbesondere in Algen, Meeresfrüchten und einigen Mikroorganismen. Hier sind einige Lebensmittel, in denen es zu finden ist:

Algen: Mikroalgen sind die ursprüngliche Quelle von Astaxanthin.

Lachs: Lachs ist eine der bekanntesten Quellen für Astaxanthin. Die rote Farbe des Lachsfleisches wird durch den Astaxanthin-Gehalt in der Nahrung des Lachses generiert.

Forelle: Ähnlich wie Lachs enthält auch Forelle Astaxanthin, welches das Fleisch rötliche färbt.

Krabben und Hummer: auch Krustentiere wie Krabben und Hummer enthalten Astaxanthin, daher stammt die rote Farbe der Schalen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Astaxanthin-Gehalt in diesen Lebensmitteln je nach Art, Ernährung und Umgebung des Organismus variieren kann.

Qualität: BIO/kbA, Bio.Inspecta

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.